Die Lafnitz ist der Grenzfluss zwischen der östlichen Steiermark und dem Burgenland. Sie entspringt im Wechselgebiet oberhalb von Pingau, mündet bei Dobersdorf in die Feistritz und die wiederum in Szentgotthard in die Raab wo sie in Ungarn als Raba weiterfließt. Die Lafnitz zu befahren ist nur bei entsprechendem Wasserpegel möglich. Nachdem Jörg, ein örtlicher Kanuguide, sein OK für die Befahrbarkeit im Gebiet Rudersdorf gegeben hatte ging es endlich los. Der Fluss und die ihn umgebende Au-Landschaft brauchen in dem von uns befahrenen Abschnitt den Vergleich mit tropischen Urwäldern nicht zu scheuen! Der stark mäandernde Fluss bietet ein unbeschreiblich intensives Naturerlebnis und bleibt vom Schwierigkeitsgrad doch eher der Stufe 0 bis I zugehörig, wenn man von Sweepern (in den Fluss ragende Äste oder Bäume) und von teilweiser Verblockung absieht.
Die Anreise
Sonntag, der 21.August 2011:
Von Deutsch Kaltenbrunn, aus nördlicher Richtung kommend, fuhren wir nach Rudersdorf. Erster Kreisverkehr rechts, danach zweiter Kreisverkehr wieder rechts einem Güterweg Richtung Bierbaum entlang bis zur Furt über den Lahnbach. Gleich nach der Furt scharf links ungefähr 400 m in einen Feldweg. Auf der linken Seite den Abhang hinab findet man eine geeignete Einstiegsstelle. Mit großen Fahrzeugen und bei feuchtem Wetter empfiehlt sich der Feldweg im Rückwärtsgang zu fahren, da das Umkehren im nassen, teilweise schlammigen Untergrund nur schwer möglich ist. Unser Kraftfahrzeug wurde dann bei der Fritz-Mühle (Kernöl) geparkt. Mit einem zweiten Auto fuhren wir zurück zur Einstiegsstelle.
Anlandestelle:
Nachdem sich der Urwald ein wenig lichtet folgen drei kurz
aufeinanderfolgende Schwälle. Danach auf der linken Seite, noch vor (!)
der Holzbrücke am felsenbewehrten Ufer anlanden. Von hier entlang des
Feldes bis zum Kiesweg der links zum wunderschönen alten Wehr der
Fritz-Mühle führt. Weiterfahrt bis Dobersdorf und weiter nach Ungarn
möglich.
Literatur
Wassersport-Wanderkarte Österreich, Karte 1, 3. Auflage 2006,
Maßstab1:450.000, Jübermann Verlag, ISBN 3-929540-25-8
Kanu-DKV-Auslandsführer Zentraleuropa, 5. Auflage 2000,
Band 1: Österreich und Schweiz, ISBN 3-924580-81-2
Generalkarte Österreich Nr.2, F 8 und Nr. 5, A-D 13-14, M 1 : 200 000
Sunsplash Canoeing e.U.
Inh.: Dipl.-Päd. Ing. Norbert Brezina,
zertifizierter Kanu-Guide
Franz-Mika-Weg 5/ 6/ 8
1100 Wien
Lager: Oberlaaer Straße 86
1100 Wien
Tel.: 0680 219 88 99
protokolliertes Einzelunternehmen,
Firmenbuch: FN357373z,
Handelsgericht Wien
Bankverbindung:
BAWAG - IBAN: AT16 6000 0000 0877 6714, BIC: BAWAATWW